Struktur der AugenDas Verständnis der Art der Veränderungen in den verschiedenen Teilen des Auges und den vorderen Sehbahnen ist unentbehrlich für eine funktionelle Beurteilung. Wenn die Beschreibung der strukturellen Veränderungen nicht klar genug ist, können die Eltern oder der Arzt für mehr Informationen befragt werden. Derart anatomische Abweichungen wie Kolobome, Linsenverlagerungen und Trübungen der optischen Medien können durch Zeichnungen dokumentiert werden. Wenn der Lehrer die Möglichkeit hat die optischen Medien beim Blick auf den roten Reflex während der klinischen Untersuchung zu sehen (ich empfehle die Anwesenheit des Lehrers während der Untersuchung), hilft dies Photophobie zu verstehen, die Benutzung von Filtergläsern und Schirmmützen beurteilen zu können und die Platzierung des Kindes im Klassenraum zu planen. Wenn eine Untersuchung des Kindes durch einen Augenarzt nicht möglich ist, sollte der Lehrer fähig sein, eine vorläufige Diagnose von irgendwelchen Abnormitäten im vorderen Bereich des Auges zu stellen. Die üblichen Läsionen der Hornhaut und der Augenlider, ebenso Katarakt, Aphakie und Glaukom, sind in verschiedenen Büchern gut dargestellt, so dass sie hier nicht weiter besprochen werden. Es gibt verschiedene Bücher zur Anatomie der Augen und zu den Sehbahnen. Mein kleines Buch "Auge und Sehen (in English)" ist in dieses Material mit aufgenommen.
![]() ![]() ![]() |