Was ich sehe - visuelle Meilensteine im ersten und zweiten Lebensjahr
(Hier spricht ein zweijähriger Junge)
 |
0-3 Monate. Als Neugeborenes schaue ich auf Lichtquellen und bewege meine Augen und meinen Kopf zum Licht. Ich entwickle zwischen 6 und 8 Wochen Augenkontakt und folge Objekten, die sich langsam bewegen, zuerst waagerecht, später senkrecht. Am Ende des zweiten Lebensmonats beginne ich mich für Mobiles zu interessieren.
|
|
 |
3-6 Monate. Ich entdecke meine Hände, erreiche zielgerichtet Objekte und greife nach hängenden Objekten. Ich beobachte Spielsachen, die herunterfallen und wegrollen. Meine visuelle Interessenssphäre entwickelt sich schnell weiter. Es stört mich nicht, wenn Du mir mit einer Mütze kurz ein Auge abdeckst.
|
|
 |
7-10 Monate. Ich bemerke kleine Brotkrümel. Zuerst berühre ich sie, und dann versuche ich sie zu greifen. Ich beobachte Dich gern, wenn Du mir einfache Bilder malst, ich bemerke auch Objekte, die zeitweise versteckt werden.
|
|
 |
11-12 Monate. Ich liebe es, Verstecken und Suchen zu spielen und ich kenne den Weg um mein Zuhause. Ich kann aus dem Fenster schauen und Menschen bemerken. Ich beginne, einige Bilder zu erkennen. Ich untersuche fast alles mit meinem Mund und liebe die LEA Puzzle Teilen an einander zu klopfen.
|
|
 |
18 Monate. Ich kann mit einfachen Puzzles spielen. Ich intressiere mich für Bücher und Bilder und ich kann verstehen, daß Bilder für reale Gegenstände stehen. Ich beobachte Dich, wenn Du zeichnest, während Du geschichten erzählst. Ich kann Bilder und Objekte benennen, solche wie meine Lea-Puzzle-Teile: Apfel, Haus, Klötzchen und Ball.
|
|
 |
24 Monate. Ich kritzle und male gerne. Ich weiß, daß Bilder groß und klein sein können und doch dasselbe darstellen. Ich kann auch gleiche Bilder sortieren. In diesem Alter kann mein Sehen getestet werden, während ich spiele, wenn ich Lust dazu habe! Wenn mein Sehvermögen getestet wird, sehe ich kleine Bilder genauso gut mit dem rechten wie mit dem linken Auge.
|
[ Sehschärfetests ] [ Mein SEHEN is wichtig! ]
|